Everything is Computer

Laura Cugusi, machine yearning & Federico Zurani - Residenzprogramm Decolonizing the Digital

Das Forschungsprojekt, das aus einer Kollaboration zwischen Machine Yearning, Laura Cugusi und Federico Zurani entstanden ist, untersucht die Politik der Zukunftsgestaltung aus der Perspektive der geplanten Obsoleszenz, der algorithmischen Kontrolle und der Technologien von Leben und Tod.

Everything is Computer ist eine „Game-Essay“-Installation, die nach einer Thielschen Apokalypse spielt, in der ein Superintelligenz-/AGI-Kult die Macht übernommen, das Mark der Erde verschlungen und den Menschen ihre Lebenskraft entzogen hat. In einer spektralen Landschaft aus verfallender Architektur von Start-up-Träumen und zerbrochenen Pitch-Decks verflechten sich die wahnhaften Mythen der Tech-Bro-Kultur mit den ideologischen Folgen techno-libertärer Propheten.

Während die Spielenden durch die Ruinen navigieren, durchforsten sie Venture-Capital-Slogans, die zu heiligen Schriften geworden sind, und Benutzerhandbücher, die zu heiligen Texten umgewandelt wurden, und setzen so die fragmentierten Mythen zusammen, die der Kult hinterlassen hat. In einem Akt ideologischer Ausgrabung versuchen sie, die verborgenen Überzeugungen aufzudecken, die einst das Imperium der Maschinengötter antrieben.

Die nichtlineare Erzählweise des Spiels entspringt den digitalen Spuren selbsternannter Visionäre aus dem Silicon Valley wie Peter Thiel, Curtis Yarvin und Sam Altman sowie vielen anderen, die sich im „Circle Jerk” der Tech-Bro-Szene bewegen. Tweets, Essays, Interviews und andere Texte werden als mythologische Fragmente wiederverwendet und bilden die konzeptionelle Architektur einer Welt, die durch den Zusammenbruch ihrer eigenen futuristischen Versprechen geprägt ist.

Ausgehend von spekulativem Design, Spieltheorie, populären und Underground-Science-Fiction-Erzählungen sowie Technikphilosophie interpretiert Everything Is Computer interaktive Fiktion neu als kritisches Werkzeug und nutzt Spiel-Engines, maschinelles Sehen und generative KI sowohl als Werkzeuge als auch als konzeptionelles Material, um über parallele Entwicklungspfade rund um die Zukunft von Wissenschaft und Technologie zu spekulieren.

Instagram Facebook Twitter