Fr., 28. April 2023

Mitwirkende gesucht!

Für das Tanzstück "Sitzen ist eine gute Idee" von Antje Pfundtner in Gesellschaft suchen wir nach Mitwirkenden. Das Stück wird am 03. und 04. Juni im Theater im Depot gezeigt.

Alle Informationen für Interessierte finden sich im PDF. Ansprechpartner ist Daniel Witzke (daniel.witzke@theaterimdepot.de).

Di., 04. April 2023

Interviewpartner*innen gesucht!

Die Choreografin Antje Velsinger & Team forschen im Theater im Depot für ihr neues Projekt THEIR FUTURE zu Elternschaft in Zeiten der Klimakrise. Ausgangspunkt dieser Recherche sind Interviews mit Eltern über ihre Zukunftsvorstellungen und Erfahrungen.Die Interviews werden im Stück dann nur anonymisiert genutzt.  Ein Interview dauert ca. 45 Minuten.Termine finden nach individueller Absprache im April 2023 statt.Meldet euch bei Interesse untertheirfuturecall@gmail.com

Über Antje Velsinger

Die interdisziplinären Stücke von Choreografin Antje Velsinger und ihrem künstlerischen Team widmen sich aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Ihre Projekte basieren auf ausführlichen Recherchen. Velsinger und ihr Team sprechen mit Menschen über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Die Stücke machen diese Erfahrungen auf poetische Weise spürbar.

www.antjevelsinger.com

Über das Stück THEIR FUTURE

„THEIR FUTURE“ ist Englisch und bedeute so viel wie „Ihre Zukunft“, also die Zukunft der Kinder: Die sich zuspitzende ökologische Krise konfrontiert Eltern mit einem Konflikt. Das Bedürfnis, die eigenen Kinder zu schützen, trifft auf das Wissen, dass wir als Erwachsenen-Generation die Welt, die wir unseren Kindern hinterlassen, zunehmend zerstören. Das Tanzstück THEIR FUTURE widmet sich diesem Konflikt und den hieraus entstehenden Beziehungen zwischen Eltern und Kindern.

Für die Proben extrahieren wir aus den Interviews Mütter- und Väterbilder und die damit verbundenen Beziehungsbeschreibungen, Haltungen und Arten der Berührung und entwickeln daraus ein Tanzstück. Auf der Bühne sind vier erwachsene Tänzer*innen live anwesend und interagieren mit Kindern zwischen 1 und 7 Jahren, die im Video erscheinen. Durch Sound und Bühnengestaltung werden die Zukunftsvisionen der Eltern und Nicht-Eltern spürbar.

Instagram Facebook Twitter