Dortmund, 08. November 2023
Produktionsleitung (alle Geschlechter)
im Theater im Depot gesucht
ab 01. Januar 2024 (mindestens 30 Stunden/Woche)
Das Theater im Depot ist ein freies Produktionszentrum für darstellende Künste in der Dortmunder Nordstadt. Träger ist der bereits im Jahr 1996 gegründete Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V. mit seinen hauptsächlich aus Künstlerinnen und Künstlern des Hauses bestehenden Mitgliedern.
Das Theater im Depot sucht ab 01. Januar 2024 (mindestens 30 Stunden/Woche) einen Mitarbeiterin für die Produktionsleitung (alle Geschlechter). Dabei sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und Identität ausdrücklich willkommen. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit einem sensiblen Umgang in Bezug auf gesellschaftliche Diskurse.
Wie sieht der Tätigkeitsbereich aus?
Umsetzung des Programms des Theaters in enger Zusammenarbeit mit der
Geschäftsführung und der Künstlerischen Leitung sowie den Gastkünstler*innen und -EnsemblesEigenverantwortliche Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung (inkl. Budgetverwaltung) von im Haus stattfindenden Projekten und Gastspielen
Betreuung von Produktionsprozessen in den benannten Arbeitsbereichen
Dispositionsplanung in Zusammenarbeit mit künstlerischer Leitung, Technik, Hausmanagement und Geschäftsführung
Vertragserstellung für die umzusetzenden Projekte (z.B. Kooperationsverträge, Aufführungsverträge, Werkverträge u.a.) unter Berücksichtigung aller rechtlichen und steuerlichen Aspekte
Erschließung temporärer Spielstätten in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung, Umsetzung von Veranstaltungen auch außerhalb des Theaters
Schnittstelle zwischen Künstler*innen und Künstlerischer Leitung, Technik, Kommunikation, Marketing, Presse, Ticketing, temporären Projektmitarbeiter*innen und den entsprechenden Abteilungen aller Partnerorganisationen, Künstler*innen und Ensembles
Recherche und Beschaffung von Text-, Bild- und Tonmaterial zur weiteren Verwendung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Abklärung von Nutzungs- und Verwertungsrechten
Koordination der Gästebetreuung, insbesondere Reise- und Unterbringungsplanung
Was erwarten wir von dir?
Wissenschaftliches Studium in Theaterwissenschaft, Kulturwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
Profunde Erfahrung in der Planung und Durchführung von Theateraufführungen, Festivals o.ä.
Ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
Kenntnisse des Veranstaltungsrechts: Berechnung und Abrechnung von GEMA, KSK, Abzugsteuer usw.
Erfahrung mit Erstellung von (Künstler*innen-)Verträgen, Auftragsvergabe nach öffentlichen Vergabeverordnungen
Grundverständnis von technischen Abläufen und Zusammenhängen im Theaterbetrieb
Verhandlungssichere Beherrschung von Deutsch, Englisch und idealerweise einer weiteren Fremdsprache
Erfahrung in Mitarbeiter*innenführung
Was bieten wir?
Vergütung für mindestens 30 Stunden pro Woche
Die Möglichkeit, einen lebendigen Theaterort kennenzulernen und seine Neuausrichtung aktiv mitzugestalten
Die Zusammenarbeit mit einem kleinen und engagierten Team
Arbeitsort ist das Theater im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund, mit der Option für Home-Office-Zeiten.
Sende uns deine Bewerbung (eine Seite Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) in Form einer PDF-Datei per E-Mail an Christoph Rodatz:
Bewerbungsfrist: Sonntag, 26. November 2023
Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
○231108-ausschreibung-produktionsleitung-neu.pdf (PDF, 55.94 KB)
Dortmund, 03. November 2023
Wir suchen für das Theater im Depot zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2024, eine Person für die
Verwaltungsleitung
(alle Geschlechter)
unbefristet, in Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
Das Theater im Depot ist ein freies Produktionszentrum für darstellende Künste in der Dortmunder Nordstadt. Träger ist der bereits im Jahr 1996 gegründete Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V.
Ausdrücklich willkommen sind Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und Identität. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit einem sensiblen Umgang in Bezug auf gesellschaftliche Diskurse.
Wie sieht der Tätigkeitsbereich aus?
Wirtschaftsplanung, Budget- und Liquiditätsplanung und Controlling des Theaters insgesamt und einzelner Projekte
Belegwesen und Kontoführung samt Betreuung der Theaterkasse
Betreuung von Förderangelegenheiten:
Betreuung von Förderanträgen in Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Leitung
Akquise und Budgetierung von Drittmitteln
Betreuung von Zuwendungsangelegenheiten
Erstellung von Verwendungsnachweisen, Abrechnung von Drittmitteln
Kommunikation der (Personal-)Buchhaltung und Abwicklung sämtlicher Steuerangelegenheiten mit einem externen Dienstleister
Gestaltung von Vertragsangelegenheiten
Was erwarten wir von dir?
Möglichst Abschluss in Kulturmanagement/Kulturwirt oder BWL/Wirtschaftswissenschaften
Erfahrung im kaufmännischen Bereich (Controlling/Finanzen) eines Kulturbetriebs l Kenntnisse in der Akquise und Abwicklung öffentlicher Förderung
Kenntnisse in Veranstaltungsrecht, Be- und Abrechnung von GEMA, KSK,
Abzugsteuer usw.
Erfahrung mit Erstellung von (Künstler*innen-)Verträgen, Auftragsvergabe nach
öffentlichen Vergabeverordnungen
Verhandlungssichere Beherrschung der englischen Sprache, Erfahrung in Mitarbeiter*innenführung, Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und an vielseitigen Aufgaben
Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
Was bieten wir?
Vergütung für mindestens 30 Stunden pro Woche
Die Möglichkeit, einen lebendigen Theaterort kennenzulernen und weiter zu
entwickeln
Die Zusammenarbeit mit einem kleinen und engagierten Team
Wir wünschen uns eine kommunikative, engagierte und zuverlässige Person mit Erfahrung im Theater-, Festival- oder Veranstaltungsbetrieb, die Lust hat, ein Haus der freien Szene in einem regionalen, bundesweiten und internationalen Kontext weiter zu entwickeln.
Das Theater im Depot hat sich die Diversifizierung seines Teams zur Aufgabe gemacht. Wir wünschen uns daher besonders Bewerbungen von Menschen aus in diesem Beruf unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.
Arbeitsort ist das Theater im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund, mit der Möglichkeit für Home-Offiffice-Zeiten.
Sende uns deine Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) in Form einer PDF-Datei per E-Mail an Christoph Rodatz (Vorsitzender des Trägervereins des Theaters):
Bewerbungsfrist: Sonntag, 26. November 2023
Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Dortmund, 31. Oktober 2023
Wir suchen für das Theater im Depot zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2024, eine Person für die
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(alle Geschlechter)
unbefristet, in Teilzeit (25 Wochenstunden)
Das Theater im Depot ist ein freies Produktionszentrum für darstellende Künste in der Dortmunder Nordstadt. Träger ist der bereits im Jahr 1996 gegründete Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V.
Ausdrücklich willkommensindBewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und Identität. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit einem sensiblen Umgang in Bezug auf gesellschaftliche Diskurse.
Wie sieht der Tätigkeitsbereich aus?
Verantwortlichkeit für die Kommunikation des Theater -Programm
Pflege der Homepage des Theaters im Depot
Strategische Planung und Pflege der Social-Media-Accounts des Theaters
Regelmäßige Information von Presse und Medien
Kommunikation mit der Grafikagentur
Verwaltung und Bestellung von Drucksachen und Printprodukten
Was erwarten wir von dir?
Erfolgreich abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium mit Bezug zu Theater, Kultur, Design, Journalismus o.ä.
Erfahrung in der Mitarbeit in einem Kulturbetrieb
Freude an der Arbeit mit Künstler*innen
Kenntnisse von Content Management Systemen
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache
Grundsätzliche Bereitschaft für Veranstaltungsbetreuung (Abenddienste)
Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
Was bieten wir?
Vergütung für 25 Stunden pro Woche
Die Möglichkeit, einen lebendigen Theaterort kennenzulernen und weiter zu
entwickeln
Einblick in die künstlerische Arbeit von lokalen, nationalen und internationalen
Künstler*innen
Die Zusammenarbeit mit einem kleinen und engagierten Team
Wir wünschen uns eine kommunikative, engagierte und zuverlässige Person mit Erfahrung im Theater-, Festival- oder Veranstaltungsbetrieb, die Lust hat, ein Haus der freien Szene in einem regionalen, bundesweiten und internationalen Kontext weiter zu entwickeln.
Das Theater im Depot hat sich die Diversifizierung seines Teams zur Aufgabe gemacht. Wir wünschen uns daher besonders Bewerbungen von Menschen aus in diesem Beruf unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.
Arbeitsort ist das Theater im Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund, mit der Möglichkeit für Home-Offiffice-Zeiten.
Sende uns deine Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) in Form einer PDF-Datei per E-Mail an Christoph Rodatz (Vorsitzender des Trägervereins des Theaters):
Bewerbungsfrist: Sonntag, 26. November 2023
Wir freuen uns auf deine Unterlagen!